Eingestellt von : Anne Besnard
Cet ensemble de style Louis XV est constitué d'une suite de douze grands couverts. Le décor très exubérant est caractéristique de la production de style Louis XV de la deuxième moitié du...
En savoir plus... €2400Eingestellt von : Antiquités Anne Marie Perrier
Ménagère en métal argenté modèle uni plat ou Vieux Paris de 122 pièces, plus 12 couteaux de table du même modèle de Ercuis, plus une louche d'un modèle similaire. Les 122 pièces de...
En savoir plus... €980Eingestellt von : Anne Besnard
Paar versilberte Kühler mit seitlichen Griffen in Muschelform. Guter Gesamtzustand, nur wenige Gebrauchsspuren, die die Patina betonen. Signiert von Christofle und mit Punzierungen entsprechend den...
En savoir plus... €1200Eingestellt von : Philippe Cote Antiquites
Christofle-Besteck, Modell Perles, versilbert. Bestehend aus 61 Teilen: - 12 große Gabeln (20 cm) - 12 große Löffel (20 cm) - 12 große Messer (24 cm) - 12 Dessertmesser (19 cm) - 12 kleine...
En savoir plus... €1450Eingestellt von : ANTIQUITES VANGEON
Sehr schöner Tortenheber in Silberplatte von Christofle. Neuwertiger Zustand und in der Originalverpackung.
En savoir plus... €220Eingestellt von : LE SOLEIL ROUGE
Runder Teller aus versilbertem Metall mit dem Stempel „Christofle“. Um 1980/90. Einige kleine Kratzer, aber keine Gebrauchsspuren, der Rand leicht verformt.
En savoir plus... €180Eingestellt von : Galerie Lauretta
138-teiliges versilbertes Besteck, Modell Concorde, 1970 von JP Hamard für Christofle entworfen. Alle Teile tragen den Christofle-Stempel. Bestehend aus: – 12 großen Messern – 12 großen Gabeln...
En savoir plus... €2450Schachtel mit Zuckerzange, Salzlöffel, Gabel und Senflöffel aus Silber. Minerva-Stempel. Ende des 19. Jahrhunderts. Jedes Besteck misst 15 cm.
En savoir plus... €390Eingestellt von : Philippe Cote Antiquites
Versilbertes Tee- und Kaffeeservice von Christofle, Kollektion Gallia, bestehend aus einer Teekanne, einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose und einem Milchkännchen auf einem Tablett. Griffe aus...
En savoir plus... €680Eingestellt von : LE SOLEIL ROUGE
Christofle Besteck versilbert, unbenutzt, Modell "Versailles": - 12 Gabeln - 12 Messer - 12 kleine Löffel
En savoir plus... €1000Eingestellt von : Romain Lichtensztein
Besteckkasten von W. BATTY & SONS LTD., bestehend aus zwölf Dessertmessern und zwölf Dessertgabeln in Silber mit Perlmuttgriffen. Punzen: Krone, Löwe, A und A&D (siehe Foto). Eichenkasten....
En savoir plus... €500Eingestellt von : Antiquités "Le Vieux Matos" L.V.M
Dose aus der Art-Déco-Zeit, bestehend aus einem Kelch und einem Serviettenring aus Silberblech.
En savoir plus... €75Eingestellt von : Antiquités "Le Vieux Matos" L.V.M
Vintage-Eiskübel aus Silber von Termid, Paris, ca. 1970. Sammlerstück.
En savoir plus... €140Eingestellt von : Philippe Cote Antiquites
Christofle-Besteck in Silber, bestehend aus 97 Teilen: - 12 große Löffel - 12 große Gabeln - 12 große Messer - 12 Fischgabeln - 12 Fischmesser - 12 Obstmesser - 12 Dessertlöffel - 12...
En savoir plus... €1300Eingestellt von : Antiquités Christophe Rochet
Silbernes Teeservice mit Minerva-Lst-Titelstempel, bestehend aus zwölf Löffeln, einem Teesieb und einer Zuckerzange in einer Eichenkiste. Silberschmied: Henin et Cie. Um 1900. Gewicht: 494 Gramm....
En savoir plus... €580Eingestellt von : Galerie Lauretta
Marmeladentopf aus massivem Silber aus der Empire-Zeit mit originaler Kristalleinlage. Punze der Grafschaft Nizza, spätes 18. Jahrhundert. Silberpunze: Stierkopf, Löwe, Helm. Silberschmied: R und...
En savoir plus... €2400Eingestellt von : Antiquités Christophe Rochet
Champagnerkühler aus Silberblech. Silberschmied R M. Sehr guter Zustand.
En savoir plus... €190Eingestellt von : Anne Besnard
Flaschenkühler aus Silberblech aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Unterseite leicht verformt.
En savoir plus... €380Eingestellt von : Antiquités Christophe Rochet
Tee- und Kaffeeservice aus Silber und Rosenholz mit Tablett. Art-Deco-Zeit. Guter Zustand.
En savoir plus... €480Eingestellt von : Antiquités Anne Marie Perrier
Ménagère en métal argenté modèle coquille composée de 62 pièces de l'orfèvre Ercuis, 12 petites cuillères non marquées, plus un louche Christofle d'un autre modèle. Le détail...
En savoir plus... €6802Eingestellt von : Anne Besnard
Große Kaffeekanne aus Silber mit seitlichem Griff aus Ebenholz. Punze: Erster Hahn 1798-1809. Silberschmied: Jean Baptiste Simon Leefranc, 1798-1799. Gewicht 1020 Gramm, Höhe 28,5 cm. Perfekter...
En savoir plus... €1700Eingestellt von : Antiquités Anne Marie Perrier
Ménagère en métal argenté de l'orfèvre Ravinet d'Enfert, modèle Dauphin, avec 119 pièces. Elle est dans un beau coffret en chène à trois niveaux, avec poignées en métal. Elle...
En savoir plus... €950Eingestellt von : Antiquités Anne Marie Perrier
Ménagère en métal argenté de 62 pièces, modèle Contours, dans un écrin en bois. Elle se compose de 12 fourchettes, 12 cuillères, 12 petites cuillères, 12 grands couteaux, 12 petits...
En savoir plus... €420Eingestellt von : Anne Besnard
Parfümflakon aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus rotem Kristall und Vermeil. Mit Arabesken verziert und mit den verschlungenen Initialen SFF beschriftet. Signiert: Mansfield Dublin – S. Mordan...
En savoir plus... €350Eingestellt von : Antiquités Christophe Rochet
Tablett im Rocaille-Stil aus Silberblech, um 1950. Sehr guter Zustand. Länge ohne Griffe: 56 cm.
En savoir plus... €380Eingestellt von : Galerie Lauretta
Großer Elefant aus Harz oder Mastix, überzogen mit Blattsilber. Punze 871 F1 für Alessandro Magrino, geboren 1958 in Florenz. Silberpunze 925. Sehr guter Zustand. Gewicht: 19 Kilo
En savoir plus... €3900Eingestellt von : Antiquités Christophe Rochet
Ende des 19. Jahrhunderts, Louis XVI-Stil, Serviceglocke aus Silberblech. Guter Zustand.
En savoir plus... €680Eingestellt von : Bernadette Tanzilli Antiquités
Louis XIV. Tastevin in Silber, gefertigt aus einem Ecu aus dem Jahr 1713. Griff in Form einer Schlange. Minerva-Punze. Gewicht: 41 Gramm. Kontaktieren Sie uns für die Lieferung.
En savoir plus... €400Eingestellt von : Galerie Lauretta
Fünfteiliges Service aus Silber, von Maison Boulenger, Ende des 19. Jahrhunderts. Bestehend aus einer Teekanne, einer Kaffeekanne, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose und einem Tablett. Punzen...
En savoir plus... €790